Donnerstag, 9. Dezember 2010
Der Plan und was davon übrig blieb
Nachdem der Tag wieder mit "Schneechaos" begann, wie sich die Medien immer so schön auszudrücken wissen, haben wir erst gemütlich gefrühstückt. Dann hopp, hopp anziehen für die Spielgruppe. Die Autofahrt wie erwartet etwas rutschig und die Spielgruppe nur die Sparversion wegen Kindermangel.
Danach etwas geflucht, weil ich den Wochenend-Einkauf auf Donnerstag verschoben habe - ab zum Discounter meines Vertrauens. Die Hälfte meiner notierten Dinge auf dem Einkaufszettel war nicht vorhanden?? Suppennudeln jeglicher Art - Fehlanzeige. Backerbsen - Fehlanzeige. Kokosflocken????? Scheinbar gehören Cranberries, Pecan- und Macadamianüsse neuerdings zum Standard - aber Kokosflocken nicht mehr.
Lichtblick war der Fund des letzten Paars Walkhausschuhe in Grösse 24 - allerliebst - leider bestimmt in Asien gefertigt - aber ich konnte nicht nein sagen.
Danach (ich hatte mir die Tiefkühlabteilung bis zum Schluss aufgehoben) festgestellt, dass die Schlangen an den Kassen kilometerlang sind - also Tiefkühlware abgehakt und brav in die Reihe gestellt. Einkäufe in den Kofferraum verfrachtet und ab zum Dönermann - mein Magen hing schon ziemlich auf halb acht. Leider vergessen "ohne Zwiebeln" zu sagen und dann schnell ab nach Hause.
Dort Obst, Gemüse und Kind nach drinnen verfrachtet und den Döner zusammen mit dem Kind verputzt - wie gesagt mit Zwiebeln war ein böser Fehler. Eigentlich hätte nun das Kindlein schnell seinen Mittagsschlaf halten sollen, womit sie aber nicht einverstanden war. Sie sang und plauderte ein bisschen aus der Spielgruppe - aber bloss nicht schlafen. Somit war Mittagsschlaf erst weit nach ein Uhr angesagt.
Beim Aufwachen festgestellt: es braut sich gerade was zusammen. Schneegestöber all überall. Der Mann schwächelnd und leidend - also kein Ausflug zur Bücherei - keine Bratwurst - ade.
Dann noch die Weihnachtsfeier abgesagt - adieu.
Beim Zähneputzen habe ich mir dann auch noch die Plombe am Backenzahn mit der Zahnseide "rausgezupft" - juchhee. Also Morgen Zahnarzt für mich und Arzt für den kranken Gatten. Aber immerhin besser Donnerstag-Abend als Samstag-Abend.
Abends bzw. Nachts
Dann darf Mama spät am Abend noch Filme aus Frankreich gucken (8Frauen), einen Streifzug durch das WWW machen und dem Sturm und Regen lauschen, der draussen ums Haus fegt. Die Mini-Portion Schokolade bereue ich schon wieder, weil mein Magen sich sehr verstimmt benimmt. Aber ich bin grad auf "Süssstoff". Morgen äh Heute steht mir die Firmen-Weihnachtsfeier bevor und es wird bestimmt anstrengend. Also Mittags schlafen, kleiner Zwischenstopp auf dem Christkindlmarkt (und endlich die Welt-aller-Beste-Bratwurscht essen) machen und dann Styling und los.
Aber jetzt ab ins Bett
Dienstag, 7. Dezember 2010
Ein bisschen
Schade! Bloggen ist scheinbar nix für die Dauer - mhhh? Ich gebs zu - mir fällts auch schwer, hin und wieder ein Lebenszeichen zu geben.
Freitag, 3. Dezember 2010
Oh du fröhliche
Schlecht ist mir immer noch, aber ich kann wenigstens wieder den Kühlschrank unbedarft öffnen. Ausserdem habe ich tierischen Hunger auf Tiramisu oder ähnlich Süsses.
Morgen steht Aufräumen an, denn das MM war die letzten drei Tage etwas unpässlich - irgendein Infekt wohl, der mit erhöhter Temperatur einher ging. Es warten also ein Wäscheberg auf mich und mein Lieblings-Kärcher darf zum Einsatz kommen. Dann müssen noch die Weihnachtskartons zurück in den Speicher und ein neuer Plätzchen-Backversuch wird gestartet. Der Gatte ist am arbeiten und so wird das Wochenende wohl wieder sehr anstrengend.
Die Schreckensmeldungen über Schnee und Eis hängen mir zum Hals heraus, denn ich mag den Winter und vor allem im Advent und an Weihnachten gehört für mich Schnee einfach mit dazu. Der Winterdienst hier räumt auch nur leidlich, aber dann bleib ich halt Mal daheim. Aber ich war auch früher nicht so empfindlich, als ich noch täglich zur Arbeit fahren musste. Schnee und Eis gehört halt um diese Jahreszeit dazu, Winterreifen sind Pflicht im Voralpenland und früher losfahren oder später ankommen gehört halt mit dazu. Ich hab das Gefühl die Medien spielen den Winter jedes Jahr noch mehr hoch und das Theater wird immer mehr - man könnte sich ja auch einfach Mal auf Winter und Eis einstellen oder?
Dienstag, 23. November 2010
Hilft nix
Der gestrige Tag ging einigermassen vorbei, denn das MM wollte partout am Nachmittag zur Oma und die paar Schritte kann sie sogar ohne Mama machen (Oma wartet schon draussen vor dem Gartentürl und Autos fahren hier keine - welch ein Glück diese ländliche Idylle bzw. Einöde ... lach ). Der Opa war quasi auch schon fast vor unserer Gartentür und holte Brennholz für den Kachelofen. Und ein begeistertes Kind würdigte mich Jammerlappen keines weiteren Blickes mehr.
Also ein paar Stunden "Auszeit". Erst wollte ich ja trotz Kopfschmerzen bei jeder Bewegung noch was "vernünftiges" anstellen. Fensterputzen mit dem neuen Kärcher oder ein bisserl Ablage. Aber der Schädel wollte hier nicht mitspielen und bevor es (noch) schlimmer wird - lieber was entspannendes. Also ein ganz seltenes Wannenbad genommen mit Eukalyptus. Danach gings mir zwar etwas besser, aber schnelle Bewegungen waren immer noch nix. Also ganz langsam MM´s Weihnachtsgeschenke und Adventskalenderpackerl eingepackt. Die Gelegenheit war so günstig. Und sehr erstaunt festgestellt, was das Kind so alles bekommt. Jede Menge Bücher (vom Flohmarkt) und Badewannenzutaten wanderten in den Adventskalender - fast kein Platz mehr für Süsses - armes Ökokind würde meine Schwester wohl sagen:) Das Puppenkochgeschirr und Backförmchen en miniature liegen schon seit letztem Jahr hier im Schrank und da das grösste Geschenk dieses Jahr wohl die Puppenküche sein wird, kommen diese zwei Päckchen unter den Christbaum. Abschweif .... wo war ich nochmal?
Als das MM dann zusammen mit dem GG wieder zu Hause war, wanderten wir nach dem Abendessen gemeinsam ins Bett - in der Hoffnung die Kopfschmerzen würden verschwinden. Taten sie aber nicht - sie wurden wieder schlimmer. Also nochmal aufgestanden ein wenig Säulen der Erde geguckt und enttäuscht beschlossen, das ich mir die Fortsetzungen getrost sparen kann. Da ist ja gar nix mehr so wie im Buch????? Nö - dann lieber nicht.
Der Abend endete mit noch scheusslicheren Kopfschmerzen. Auch des Nächtens wirds nicht besser - juhuu - da freut man sich doch auf den nächsten Tag. Und der beginnt mit: Kopfschmerz.
Nachdem ich ja seit August keinen Kaffee mehr trinken konnte, versuchte ich es nun doch mit etwas Koffein. Denn ein Blick auf den Blutdruck zeigte doch sehr niedrige Werte an. Vielleicht war dies der Grund? Aber auch nach Kaffee keine Besserung. Das MM und ich verbrachten also viel Zeit mit Wäsche sortieren, lesen und Mittagessen machen - und dann endlich wieder Bett gehen. Aber auch der Nachmittag brachte keine Besserung. Trotz hämmerndem Kopf haben wir ihn rumgebracht mit Kekse backen, Katalog anschauen, Buch vorlesen und dann endlich kam der GG nach Hause. Ich hab mich umgehend ins Bett verzogen - ein bisschen gelesen und wieder aufgehört - geht einfach nicht mit Kopfweh, eine Tasse Tee getrunken und ausserdem eine heisse 7 nach Schüssler aufgegossen.
Jetzt gehts mir ein bisschen besser, aber alt werde ich heute nicht. Und so hoffe ich auf einen besseren Tag - Morgen - wehe wenn nicht. Ich beneide ja alle Frauen, die so eine Schwangerschaft mit allem drum und dran haben. Essen, Gelüste nach Saurem, Salzigen oder Süssem, ein bisschen Morgenübelkeit und ansonsten alles ganz normal. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu Letzt und es sind ja noch ein paar Monate.
P.S. Sämtliche Rezepte gegen die Schwangerschaftsübelkeit habe ich durch und durch. Globuli in allen Variationen, Ingwertee, Zwieback, Salzstangen etc. etc. etc. Ich kenne vermutlich die meisten Seiten im Internet, die das Thema abhandeln und während der ganz üblen Wochen habe ich mich nur einigermassen aufrecht erhalten, weil ich mir die Erfahrungsberichte anderer Geplagter auf dieser Seite zu Gemüte führte: http://www.hyperemesis.de/. Medikamente kamen für mich nicht in Frage - obwohl ich manchmal kurz davor war.
Ach ja - Mineralwasser ging gar nicht. Ob mit oder ohne Kohlensäure ..... es kam sofort wieder retour. Auch stinknormales Leitungswasser war im wahrsten Sinne des Wortes zum Kotzen. Ich habe wochenlang nur Tee getrunken und selbst davon ging immer nur ein Fingerhut voll um es Mal überspitzt zu sagen. Langsam merke ich zwar etwas Besserung, aber schön und gut ist leider was anderes für jemanden, der eigentlich tierischen Hunger und Durst hätte.
Jetzt geh ich mir noch ein Päckchen Grissini holen und dann klappen mir wohl bald die Augendeckel zu. Sorry fürs viele Jammern - aber ich hab ja schon lang nimmer - oder?
Und zum Schluss: Keine Ahnung was es denn wird - wahrscheinlich ein Kind - rüberwink nach Schweden. Aber die Namensliste vom letzten Mal liegt noch in der Schublade.
Montag, 22. November 2010
Wann
Tja - es ist alles anders. Es ist schlimmer.
Ab SW 7 ging es los. Mir war übel - kotzübel - speiübel - ich halt es nicht mehr aus übel. Kommentar Frauenärztin: Das vergeht ja in ein paar Wochen.
Ha, ha - beim MM habe ich bis zum 7 Monat gekotzt:) Während der ganz üblen Wochen habe ich zwei Mal eine Infusion bekommen, da ich nix mehr trinken konnte. Jetzt geht es zwar so la la - aber ich trinke immer noch viel zu wenig. Ausserdem vertrage ich bloss ungesunde Sachen wie Spezi, Cola, Schwarztee oder Bitterlemon. Jede Mahlzeit (was ja immerhin ein Fortschritt ist, denn zeitweise ernährte ich mich nur noch von Toast, Salzstangen und Crackern) beschert mir Übelkeit.
Auch jetzt würge ich grade rum - und werde mich in Richtung WC begeben. Ach meine Schüssel - mein treuer Freund.
Donnerstag, 18. November 2010
Wie praktisch
Freitag, 12. November 2010
Sinusitis
Bitte gesund bleiben ihr alle da draussen.
Schon wieder
Donnerstag, 4. November 2010
Mysteriös
Sonntag, 31. Oktober 2010
Mount Everest
Donnerstag, 28. Oktober 2010
Agatha
Sonntag, 24. Oktober 2010
Mal wieder
Dienstag, 19. Oktober 2010
Es gibt sie noch
Ach ja - DAS KLEINE GESPENST - wollte ich schon so lange haben. Jetzt bekommt es irgendwann das MM:)
Sonntag, 17. Oktober 2010
Rotz und Wasser
Mittwoch, 22. September 2010
Frustriert
Freitag, 10. September 2010
Morgen
Mittwoch, 18. August 2010
Ich leide
Andererseits wird mir nur all zu sehr bewusst, das sie sich immer mehr von mir abnabelt. Sie ist kein Baby mehr - schnüff. Kaum zu glauben, das sie Mal so klein und winzig war und hilflos.
Auch die Kleidergrösse und Schuhgrösse steigt nun stetig und meiner Meinung nach viel zu schnell.
Mein Mutterherz - es blutet.
Auch die Aussicht auf das Ende der Elternzeit macht mir arges Kopfzerbrechen.
Hach - vielleicht liegts am Wetter, das ich momentan so schlecht drauf bin.
Die werden auch immer
Der Text heute lautete folgendermassen:
Sehr geehrter Nutzer,
Wir mochten Ihnen mitteilen, dass wir ein neues System gesichert intorduced.
Sie sind verpflichtet ihre E-Mail Konto sofort xyz anbieter upgrade
Um ein Upgrade ihres Kontos, klicken sie HIER und melden sich
Ihr Konto wird geloscht wenn sie das Upgrade fehl, so schnell handeln
Vielen Dank
Ja, vielen Dank auch - ich habs zum Spass mal mit einem osteuropäischen Akzent vorgelesen - würde gut passen.
Freitag, 13. August 2010
Das Ende wird eingeläutet
Dienstag, 3. August 2010
Misstrauisch
Er: Du hast Post bekommen aus Auckland?
Sie: Da kenn ich gar niemand?
Er: Ein grosses Kuvert
Sie: Ja ..... (räumt grade ein Regal voll mit Bastelzeug um) gleeeeiiiich
Er: Kommt die Treppe in den Keller runter und hält mir Kuvert entgegen
Sie: Hmmm??? Von wem das wohl ist?
Er: Neugierig guck
Sie: Grinst
Er: Und - was ist das jetzt? Sag Mal - warum grinst du so?
Sie: Noch mehr grinsend
Er: Ja was jetzt???????!!!!!
Sie: Hier lies mal - reiche ihm die "Post" rüber
Er: Hähhhh?
Lösung:
Eine Weltfirma schickt mir laufend e-mails und Werbung zu - die ich nicht will. Also musste ich schriftlich (Nein, per e-Mail geht´s nicht - auch wenn die mich dauernd zumailen) erklären, das ich nix mehr haben möchte - keine Mail, keine Post. Und die Antwort kommt nicht etwa aus Deutschland sondern aus Auckland - Neuseeland. Ist schon verrückt oder?
"Er" ist jedenfalls beruhigt - Lach.
Donnerstag, 29. Juli 2010
Legoland Deutschland
Die Spinnen
Dieser Kunststoff-Staublappen in allen Ehren - selbst ich greife an unzugänglichen Stellen gerne Mal zu diesem jenen. Aber das ganze noch mit "schlechte Gerüche weg - Spray" gepaart und in der Werbung sitzt dann ein Baby daneben? Ärghhhh.
Das ist genau so krank wie die Aufschrift auf Desinfektionsmitteln: verhindert Krankheiten - schafft Sauberkeit.
Ja - in der Klinik, in Arztpraxen - aber nicht bei mir zu Hause in der Küche oder im Bad.
Samstag, 24. Juli 2010
Selbstaussaat
Donnerstag, 1. Juli 2010
Für´s Engelchen
Es handelt sich um eine Hagebutte von Rosa villosa - einer Apfelrose. Die Früchte sind ziemlich gross und kugelig und .... stachelig ... wie kleine Igel. Später färbt sich die Hagebutte natürlich noch in ein kräftiges orange-rot. Leider ist sie nicht sehr langlebig und übersteht gerade Mal den Herbstanfang - danach wird sie zum Leckerbissen für die Vögel und ist schlicht und ergreifend weggefressen:) Ich google jetzt Mal nach Christoph Columbus - die Sorte kenn ich nämlich noch nicht.
Montag, 28. Juni 2010
Gewonnen
Rosen Runde am Abend

Sonntag, 27. Juni 2010
Mittwoch, 23. Juni 2010
No, no
Freitag, 18. Juni 2010
Juni-Depression
falls Du gerade in der Nähe bist, dann hör Mal zu. Die Rosen stehen in den Startlöchern (manche sind doch trotz Regen und Kälte erblüht) , die Schnecken fressen sämtliches Grünzeugs inkl. Clematis und Sommerblumen und ich friere mir hier den Hintern ab. Also - falls Du mich hören kannst: "Auf den Tisch hau - jetzt mach endlich hin und zeig Dich zum Donnerwetter"
Man könnte echt Depressionen bekommen - hier nieselt es grade wieder gemütlich bei 12 Grad vor sich hin. Mach nachher noch ein Feuer und allem Wetter zum Trotz würde ich gerne noch Hollerblüten ernten gehen. Grmpf.
Hab mich gestern dafür mit einem süssen Rankstab und "Sonderposten" Ton-Töpfen belohnt - irgendwie muss ich die Regenzeit ja überbrücken gell?
Dienstag, 15. Juni 2010
Begeistert
Glücklich
Mittwoch, 26. Mai 2010
Ein Hauch von Sommer
ein Wiesenblumenstrauss, bevor auch diese Wiese "abgegrast" ist.
kurz vor dem Verzehr - Deko mit Maigrünen Sauerkleeblättern
mein Liebling - die erste Rose, die blüht
Rosa hugonis - ein unglaubliches Gelb und
sie duftet
Mittwoch, 5. Mai 2010
Da hat noch was Platz
Als ich es einen Tag später entdeckte, dachte ich es wäre nur ein Brösel oder so ..... wäre ja nicht das erste Mal. Aber nachdem sich das "Ding" nicht rausbewegte - nicht durch niesen, nicht durch schneuzen, nicht durch Salzwasser und es war natürlich am Wochenende - ist ja klar, wurde ich doch etwas unruhig. Aber das MM hatte keine Schmerzen, auch die Atmung war nicht beeinträchtigt .... sie fand es überhaupt nicht störend. Ich dagegen sehr. Meine Versuche in die Nase zu gucken - so mit Taschenlampe in der einen und Kopf ruhig halt mit der anderen, waren hingegen eher nervig für das MM und wurden abgewehrt bis ich meinerseits entnervt aufgab.
Also am Montag Morgen zum Arzt. Der fummelte mit einem schlaufenartigen Ding in der Nase herum, während ich mein Kind fesseln und knebeln musste (zusammen mit Arzt + Sprechstundenhilfe). Schweissausbruch garantiert. Kindergebrülle und Weinen - grauenhaft. Armes Motti!
Nachdem das "Ding" (ich wusste zu dem Zeitpunkt ja immer noch nicht, was es war und konnte nur vermuten) nicht raus wollte und das MM schon ganz fertig vom Schreien und Wehren war, wurden wir an den HNO verwiesen. Also die ganze Prozedur am Nachmittag nochmal.
Auch hier klappte es erst auf den zweiten Versuch und nach Betäubung des Nasenlochs. Wieder waren wir zu Dritt. Zwei halten das Kind und der Arzt angelt - diesmal mit einem Häkchen oder sowas - in der Nase nach dem "Ding".
Das Maiskorn liegt jetzt in der Dose mit "Dingen, die da nicht hin gehören" geangelt aus div. Körperöffnungen.
Mais kann übrigens problemlos in Nase, Ohr und sogar der Lunge anfangen zu keimen. Äusserst unangenehm.
Nee, nee, nee ........ muss ich nicht nochmal haben, ehrlich. Was mein Kind aber nicht hindert, nach diesem Albtraum heute gleich Mal ein Zündholz in die Nase zu schieben. Hilfeeeeeeee.
Mittwoch, 28. April 2010
Summ, summ, summ
Montag, 19. April 2010
für Blümchen
sorry, wenn das so missverständlich war ... mir wurde ganz schlecht als ich das mit dem Great Barrier Reef gehört habe ......
und ja, ich kaufe gerne Dinge "von hier" was aber manchmal gar nicht so leicht ist
ich hätte gerne wieder die Tante Emma um´s Eck zu der man mal eben radeln könnte
ich hätte gerne Frischmilch von der Kuh, so wie früher (was aber jetzt wohl verboten ist?)
und die eigenen Hühner wären immer noch ein Traum
das lässt sich so unendlich fort spinnen
Freitag, 16. April 2010
Nachdenklich
Der Verlust, der den Fluggesellschaften nun ins Haus steht ...... unglaublich. Aber es hängt ja noch viel mehr dahinter.
Waren können nicht mehr transportiert werden und Händler in Kenia bleiben auf Ihren Frischblumen sitzen .......... So ist das mit der Globalisierung.
Ein Glück, das die Waren aus Asien mit dem Schiff kommen ......... Warum fängt die Menschheit nicht endlich zum denken an?
Vor allem: wo bleiben denn die Meldungen über die armen Menschen und Tiere auf Island? Deren Schicksal wird gar nicht mehr erwähnt in den Medien.
Mittwoch, 14. April 2010
Erledigen
- Ausflug mit Oma und Kind in´s Provinz-Städtchen über dem Fluss und Berg - dort wird dann der Laden einer Behinderten Werkstätte besucht und ich hoffe, wir haben noch Zeit um beim Türken einen Stop einzulegen und leckere Sachen einkaufen zu können.
- Anzuchterde besorgen
- Büchereibesuch, Bastelladen
- Samenkiste ausräumen
- .... vom Frühsommer träumen .....
Gänsehaut
Dienstag, 13. April 2010
Vollmond (oder der kleine Terrorist)
Kurz vor dem Nervenzusammenbruch ..... (ich natürlich) .... das Kind sang fröhlich Lieder neben mir ........
Die Arbeit fiel aus (nun hab ich wohl endgültig das Hausfrauensiegel auf die Stirn gebrannt), der Schlaf auch. Auch heute kein Mittagsschlaf und Abends nur unter Protest ins Bett. Wie macht man das mit 2 oder 3 oder noch mehr Kindern? Ist mir ein Rätsel ...
ich kriech ins Bett nach meinem Nähkurs. Ich hätte nicht gedacht, das man an einem Teil so lange sitzen kann, dass doch so einfach zu nähen scheint (wenn man dem Internet glauben will).
Sonntag, 11. April 2010
Noch ein Schritt
Ansonsten wird heftig geputzt, diesmal im Garten. Das MM hilft begeistert mit. Erkundet, erklettert, haut im Sandkasten auf den Putz ... äh ... Sand. Das Wetter ist zwar gerade wieder auf Abwegen, aber trotzdem .... der Frühling ist da und die Hoffnung auf Sonne und Wärme lässt mich halbwegs zufrieden Mal wieder den Ofen schüren (Während ich mit einem Auge nach draussen schiele und die Knospen der Kastanien, Kirschen und Narzissen beäuge ..... noch ein warmer Tag und dann ........).
Freitag, 2. April 2010
Montag, 22. März 2010
Schmerzhafter Frühjahrsputz
ich habe jetzt schon solche Schmerzen in den Armen ..... wow ..... da bin ich ja Mal gespannt auf Morgen. Vielleicht sollte ich vorsorglich im Sitzen schlafen? Ich bin halt Ü30 - das merke ich heute wieder sehr ........ seufz. Willkommen Muskelkater.
Donnerstag, 4. März 2010
Weiss ich schon
Wortschatz
Kennt Ihr noch dieses Gefühl
Ausserdem habe ich heute zwei neue Hörbücher aus der Bücherei entliehen, dort eine Nähkursteilnehmerin mit Ihrer kleinen Tochter getroffen die so alt wie das MM ist und
das MM ging heute so schnell und ohne Terror ins Bett ..... herrlich.
Dienstag, 2. März 2010
Ahhhh - so geht das
Jedenfalls geht mir nun noch ein gelbes Kopierpapier ab und so ein Rädchen zum durchdrücken - Mal den Nähkasten von Oma befragen und Kopierpapier kaufen gehen.
Um 22 Uhr war Schluss und ich hatte noch soooooo Hunger (vor lauter Aufregung, habe ich nämlich nix runter gebracht am Abend). Also habe ich seit gefühlten 100 Jahren wieder das goldene M besucht und ein wenig in Erinnerungen geschwelgt.
Am Parkplatz bei Schummerlicht und Bäumen, die mit Wassertropfen behängt waren und im Licht glitzerten, mit Rosenstolz im Radio, mit Veggie-M a c und Pommes. Am Parkplatz, wo Glück und Leid ganz nah beieinander liegen - rechts die jungen Wilden, die Verliebten, die Reisenden und links die Liebeskummerige, die Streitenden ....... Gedanken an Abende, die erst nach 22 Uhr so richtig begannen, Musik und warten auf den Traumprinzen (der nie vorbei geritten kam). Hach ....... ganz schwummerig ums Herz ist´s mir geworden. Wie anders ist es doch jetzt.
V I E L S C H Ö N E R
Ein Zuhause, jemanden der wartet, Vertrautheit, Geborgenheit und meine kleine Motte.
Und das nächste Mal fahre ich wieder auf direktem Wege nach Hause, mache vorher Brotzeit mit dem MM - denn am schönsten ist es daheim. Und das Essen ist auch besser;)
Übrigens war ich erstaunt was so alles genäht wird und wer da so näht. Profis, Semi-Profis, Anfänger, Do-it-yourself Näher ....... sehr gemischt und ich bin gespannt, wie es noch weiter geht. Auf jeden Fall wird das Oberteil nun ganz anders als gedacht - wie meistens. Ich habe mich nun entschlossen alles in einer Farbe - äh - einem Rosenstöffchen zu nähen und nur schlichte Spitzenborten zur Verzierung an Ärmeln und Saum. Ja, ich glaube so wirds nett. Und das peinlichste heute Abend war - ich habe meine Schere vergessen - Hirnbeiss. Und bald ist wieder Dienstag - freu.
Gute Nacht
Heute
Das Wetter ist heute ziemlich bescheiden - Sturm, Schneeregen, Kalt.
Gestern habe ich Mal wieder einen Kulturschock erlitten. War seit langer Zeit alleine Einkaufen. Im Bioladen gabs Pastinaken und Knoblauch - die Pastinake hat heute schon einen Einsatz im Kartoffel-Pastinaken Brei zu Fisch gehabt - sehr lecker - auch so zum roh knabbern. Der Knoblauch ist nicht aus China, dafür aus Italien. Hauptsache nicht vom anderen Ende der Welt.
Vor dem Biomarkt - Bussi, Bussi - zwei todschick gestylte Mama´s. Grmpf - da fühlt man sich wie in Sack und Asche. Allerdings war die eine Mama vorher im Drogeriemarkt und ausser gutem Aussehen hat sie leider auch noch einen Hang zum Unverschämt sein. Für einen Artikel, den sie leider nicht aufs Band gelegt hat - wie konnte das bloss passieren? - musste nachkassiert werden. Sie hat der armen Frau an der Kasse Ihre EC Karte nur so hingeschmissen nach dem Motto: Na dann machen sie halt, wenn sie dusselige Tippse nicht alles eingescannt haben. Also ehrlich - aussen hui und innen pfui Teufel.
Dann ist mir noch aufgefallen: Ich rede - ständig - dauerhaft - erkläre - lache - mache Faxen - für´s Kind. Sie ist auch immer mit Eifer bei der Sache und der Wortschatz ist mittlerweile echt gewaltig für so einen Zwerg. Aber in der Drogerie da war eine Mutter - die hat garnix gesprochen. Das Kind - vielleicht etwas jünger als das MM plärrte, weil es wohl noch auf dem Schaukelpferd dort reiten wollte. Aber die Mutter hat es schweigend gepackt, in den Einkaufswagen gehockt und nix gesagt. Kein Tadel, kein Beruhigen, kein garnix. Da ich so ziemlich den selben Weg wie sie abfuhr (Windeln, Waschmittel, Frühstücksflocken.....) konnte ich erstaunt beobachten, das sie überhaupt nichts erklärte oder sprach. Nein, sie war nicht taub oder stumm - sie konnte an der Kasse reden:) Sehr verwunderlich für mich. Oder bin ich einfach eine unverbesserliche Quasselstrippe?
Highlight der Woche wird wohl neben dem freien Abend heute, noch der Second-Hand Markt am Samstag sein. Ich freu mich schon. Das MM wächst grade ziemlich. Schuhe vom Herbst sind hoffnungslos zu klein, Hosen zu kurz, T-Shirts Mangelware. Also .... immer her mit den guten Stücken.
So - dies war eine kurze Zusammenfassung, was mich grade so bewegt. Ich geh jetzt Mal dem Kater mit den unsäglichen Frühlingsgefühlen meine Meinung sagen. Der macht einen Radau auf der Terrasse. Unglaublich. (Gestern lag das scheue Vieh zusammen mit mir in der Sonne und liess sich sogar streicheln)
Mittwoch, 24. Februar 2010
Eigentlich wollte ich
Dienstag, 23. Februar 2010
Madita
So richtig begeistert ist sie alleine nicht. Und zwei Hasen haben wir dann auch noch ausgeschnitten. Es blieben einige Schnipsel vom braunen Papier über - also dachte ich: Schneid noch einen Hasen in Einzelteilen aus - zum zusammen puzzlen. Gesagt, getan. Ohren, Kopf, Körper, Beine und ein kleiner runder Schwanz.
Irgendwann später begann das Kind zu niesen. So ab dem 5. Mal macht man sich ja Gedanken. Die Nase lief munter und ich befürchtete eher, sie hat sich draussen eine Erkältung geholt. Doch als ich kurz darauf einen Blick auf die Nase warf, hatte ich das Gefühl: Da ist doch was?
Also nachgesehen - aber da war nix.
Beim Abendessen hatte ich dann nochmal dieses Gefühl etwas Dunkles im Nasenloch zu sehen. Also die Nase untersucht - sehr zum Unbillen des MM´s. Und da war wirklich was. Erst tippte ich auf ein Stück Tannenzapfen. Und nachdem ich munter Anweisungen gab - schneuzen, aus dem Nasenloch blasen und das MM zu allem ein deutliches NEIN sagte ...... Anstrengend kann ich bloss sagen. Und ich musste immer an Madita mit der Erbse denken:)
Vor allem gehen einem da ja dann auch noch die schlimmsten Sachen durch den Kopf. Besuch in der Notaufnahme, Warten mit einem Kind, das trotz Dings in der Nase auch noch Hummeln im Hintern hat, Ärzte, lange Pinzetten, Weinen ...... Aber dann kam das DING glücklicherweise doch noch raus.
Es war der Hasenschwanz - aus Tonpapier.
Wie er da wohl hingekommen ist? Das MM wollte jedenfalls keine Auskünfte darüber erteilen.
Samstag, 20. Februar 2010
Miniatur
Donnerstag, 18. Februar 2010
Happy Birthday
Schichttorte .... ein Wagnis, denn ich bin kein begnadeter Kuchenbäcker. Aber das Ergebnis kann sich essen lassen.
Geschenke über Geschenke - dieses Jahr wird tatkräftig ausgepackt.
Vom Winter ins Frühjahr
Flechte auf der Traubenkirsche (Prunus padus)
Der Weg ins Frühjahr sieht zwar noch so aus