Mittwoch, 30. Juli 2008
Fundstück
Es wird bald Winter
Deutsche Markenware
6 Dinge
1. überall Chaos, obwohl ich täglich hin und her räume
2. Stechviehcher aller Art - ich bin von oben bis unten "verbeult"
3. gefährlicher Garten - bin heute sage und schreibe 3x in irgendwas stachliges getreten und werde den Garten nur noch in meinen heissgeliebten Birkis betreten
4. meine Haare - die ohne striegel, föhn und bürst einfach wie Borsten vom Kopf stehen - das wird morgen Früh sofort geändert und wenn es mich eine Stunde kostet
5. Temperaturwechsel - heute noch eine Affenhitze und morgen soll es schon wieder gewaltig kühler sein- warum gehts denn nie gemässigt. Ich lege Protest ein beim Wettergott!!!!
6. Ebayer, die sofort bezahlt werden und dann nach 2 Monaten immer noch keine Ware rübergeschickt haben - erst wegen Krankheit (da war ich ja noch verständnisvoll) und nun sind sie leider im Urlaub. Na toll.
6 Dinge die ganz klasse sind:
1. Meine Perlenbestellung ist schon da und ist ganz grosse Klasse - die B Ware ist ganz toll.
2. Mein MM ist heute ruckzuck eingeschlafen - keine Zicken, kein Geheule - so ein braves Kind
3. Der GG hat alle Fläschchen schon sauber gemacht und sterilisiert - so kann ich mich noch eine Stunde im Internet rumtreiben und dann sofort ins Bett hüpfen
4. Habe endlich alle Zutaten um ein bisschen kreativ zu werden
5. Die Bestellung der Ottobre Hefte ging ruckzuck - und es gibt echt süsse Sachen zum Nähen
6. Werde mir gleich noch ein Gläschen gönnen und dann angenehm müde zu meinem MM ins Schlafzimmer gehen, ein Fläschen füttern und tief und fest schlafen (oder dem Gewitter lauschen?)
Sonntag, 27. Juli 2008
Countdown läuft
Samstag, 26. Juli 2008
Samstag
Donnerstag, 24. Juli 2008
Sommer
nein - ich will es jetzt nicht übertreiben. Schöne Sommertage wünsche ich allen. Geniesst es und speichert diese Stunden für trübere Tage.
Dienstag, 22. Juli 2008
Zum kotzen
Und was serviert uns der Sender mit drei Buchstaben (der erste ist ein V) - Essen XXL. Da fressen dann Teams um die Wette: Riesenschnitzel, Riesenburger und Spanferkel. Natürlich sind die Portionen so gross, dass kann gar keiner Essen - also von vorne herein ist klar - der grösste Teil wird im Müll landen. Ich würde das sofort verbieten lassen - arme Welt??? Wie erklärt man das einem Kind? Und wie denkt Ihr darüber?
Ich würde mir wünschen, es gäbe sehr viel mehr Gerechtigkeit auf der Welt.
Ganz laut
Mir fällt gerade auf, dass ich zwar keine Kinderlieder singen kann - Grönemeyers Texte könnte ich Ihr jedoch vorträllern. Ob sie das wohl mag? Muss ich morgen testen - unbedingt- grins.
Montag, 21. Juli 2008
Schon wieder Montag
Der Sonntag hat mich total frustriert. Es war erst richtig schön, dann zogen Wolken auf, dann Platzregen, Gewitter und es war schon um 18 Uhr richtig dunkel. Dann bin ich im Keller noch auf ziemlich viele Babyspinnen gestossen - in meiner Vorratskammer. Igrrrrrrrrr - also bei aller Liebe - da greife selbst ich zum Staubsauger. Habe dann meinen Abend damit verbracht alle Vorräte auszuräumen, Spinnen zu vernichten (jetzt komm mir bloss keiner mit Tierschutz - trag Mal 120 von den schnellen Krabbeltieren die Kellertreppe hoch und dann noch raus) und dann alles hübsch wieder einzuräumen. Hatte auch seinen Reiz. Dabei habe ich eine Dose "Sauerkraut mit Kassler und Kartoffeln" gefunden. Das hatte ich zu Beginn der Schwangerschaft gekauft - und dann konnte ich es einfach nicht essen. Nachdem es mich jetzt auch nicht gerade hungrig macht, werde ich es wohl auf dem Kompost beerdigen. Ausserdem stellte ich fest, dass ich sage und schreibe 10 Packerl mit Gelierzucker dort unten habe - also - was wird als nächstes zu Marmelade gekocht?
Das allerschlimmste war jedoch, dass ich einen dicken Schimmelfleck in meinem neuen Bastelzimmer entdeckt habe. Scheinbar ist die Dusche undicht - na servus.
Freitag, 18. Juli 2008
Entschuldigung
Grmmppffff
Donnerstag, 17. Juli 2008
Es gibt schlimmeres
Was ich aber eigentlich sagen wollte (das ganze hat mich halt etwas aufgeregt) ist, dass ich gestern so etwas trauriges gesehen habe. stern TV brachte einen Beitrag über Progerie Kinder und Ihre Eltern. Ich bin dankbar für jeden Tag, den ich mit einem gesunden Kind verbringen darf. Ich bewundere diese Eltern und die Kinder sehr. Man braucht sehr viel Kraft und Mut um mit einer Krankheit wie dieser umzugehen. Mir fehlen momentan irgendwie die Worte. Ich wünsche aber den Eltern und den Kleinen alles Glück der Welt.
Abschied
Mittwoch, 16. Juli 2008
Traurig
Heute kam die erste Absage von einer Mutter - eine ziemlich kurz gefasste - Nein Danke. Ausserdem hatte ich Ihr noch ein paar Zeilen geschrieben, weil ich unsere zwei Mädchen an einem Nachmittag fotografiert hatte und ich hatte Ihr schon vor ein paar Wochen die Fotos gemailt. Dazu gab ich Ihr noch einen Tip, wo Sie sich ein Mützchen für Babys gratis anfordern kann. Nachdem ich auf diese Mail nie eine Reaktion bekommen hatte, schrieb ich Ihr nochmal, ob das Mail mit den Fotos angekommen ist. Dazu stand in der Absage nur. "Ja, die E-Mail ist angekommen"
Darunter noch ein paar Höflichkeitsfloskeln .....bla, bla, bla.
Ich bin so enttäuscht, weil ich aus Gutmütigkeit immer alles mitmache, kleine Aufmerksamkeiten verschicke u.s.w. Aber von der anderen Seite kommt einfach nix zurück. Klar, wir sind nicht die besten Freundinnen, aber ein bisschen mehr habe ich einfach erwartet.
Ich dachte mir halt, warum ein Kind (auch wenn es das noch nicht versteht) enttäuschen? Ein Pixibuch kostet ein paar Cent - und der Brief ist auch gleich kopiert und verschickt. Was solls - vielleicht bekomme ich auch ein paar Briefe für mein MM. Einfach so - obwohl uns keiner kennt (es ist immer ein Kind dazwischen - wie soll ich das erklären - vielleicht kennt Ihr den Brief ja auch).
Irgendwie fühle ich mich zurückgestossen und ein bisschen missachtet - oder habe ich heute einfach einen schlechten Tag? Jetzt hätte ich gerne eine beste Freundin, mit der ich über das Geschehniss ablästern könnte um am Schluss darüber zu lachen.
Montag, 14. Juli 2008
Giftig

ach ja ....
Babysachen

Fundstück

Brrrrrrr

Samstag, 12. Juli 2008
Ergänzung
Aber wenn ich ehrlich bin - ich will auch Mal wieder nach Venezia. Sobald der Geldbeutel und das MM dies erlauben, geht´s los. Mit Digi und ganz vielen Speicherkarten. Meine letzten Besuche in Venedig sind schon so lange her, da gab es noch keine Digis für Otto Normalverbraucher - daher auch viel zu wenig Fotos. Aber Erinnerungen in meinem Herz - die sind wenigstens einigermassen dauerhaft. Die Piazza San Marco fand ich eher unspektakulär - angetan haben mir es die vielen Gassen, Gässchen und Brücken. Die kleinen Lädchen, Bar´s und Ein- und Ausblicke. Schwärm...........
Regen, Regen, Regen
Freitag, 11. Juli 2008
Tatatataaaa.....
Ich bin mir nicht sicher
Ich brauche Unmengen an Schneckenkorn, damit von 12 Pflanzen vielleicht 5 überleben.
Wenn er geerntet ist, verbringe ich mindestens eine halbe Stunde pro Salatkopf damit, dass ich Schnecklein, Käferchen, Minigrashüpfer und Läuse entferne. Nach weiteren gefühlten 100 Litern Wasser ist der Salat dann noch von restlichem Getier und Dreck befreit und landet auf meinem Tellerchen. Aufgefuttert in allerhöchstens 5 Minuten und soooo lecker. Aber wie gesagt - ich glaube gekaufter Salat wäre Umweltverträglicher - allein schon wegen dem Wasser.
Hurtig, hurtig, hurtig
Dinge die man nicht tun sollte
Auf dem einen Arm das MM zu tragen und lässig zu versuchen mit der freien Hand die Milchpulverdose mit Schnappverschluss zu schliessen. Das konnte nur daneben gehen.
Es sah danach aus, als ob ein Drogenbaron gehaust hätte - pfui, pfui, pfui
weiterhin sollte man nicht:
mit frisch kirschrot lackierten Zehennägeln einen kleinen Internetstreifzug zu machen und dabei völlig zu vergessen - Zehen weg vom Wollteppich. Ich trage jetzt momentan die Nagellackfarbe
kirschrot mit Schaf (wollweiss) - auch schick.
Mittwoch, 9. Juli 2008
Jetzt
Ihre Füsse untersucht Sie auch, so bald es geht. Die werden hochgeworfen, festgehalten, angeguckt von allen Seiten. Ich kann gar nicht aufhören zu zu gucken. Allerliebst.
und noch was
Ich bin soooo verliebt
Dienstag, 8. Juli 2008
Wunderlich
Lecker war´s
- ein paar Karotten
- eine Minizucchini
- ein Rest Reibekäse
- eine Packung Blätterteig
- eine Packung Katenschinken gewürfelt
Tja - was kann man daraus machen? Einen Strudel vielleicht! dachte sich die ninifee und fing an die Karotten und Zucchini zu reiben, eine Zwiebel dazu und ab in die Pfanne ein wenig schwitzen. In einer anderen Pfanne den Schinken ausgelassen und immer fleissig probiert (Gott, ist sonst noch jemand nach Salz süchtig?) Dann den Blätterteig entrollt, die abgekühlte Karotten-Zucchini Masse drauf, Schinken drüber gestreut und Käse. Aufrollen - fertig - ab in den Ofen und das kam dabei raus:
Freitag, 4. Juli 2008
Die Küchenfee
Nebenher habe ich noch ein Blech Donauwellen gebacken - jetzt muss ich nur noch auf den GG warten - der bringt die Butter für die Buttercreme und morgen gibts dann lecker Kuchen.
Werde nachher noch meine Salzzitronen portionieren und in Gläser füllen. Sind auch ganz gut geworden - wenn auch sehr exotisch. Aber in einer Gemüsebeilage oder zu Spaghetti sind sie klasse. Ich könnte mir auch eine Grillmarinade damit vorstellen - oder Fisch? Oder, oder, .....
der Tag ist immer viel zu kurz um alles zu machen, was mir so vorschwebt. Schade eigentlich.
Der Werwolf in meinem Schlafzimmer
Mittwoch, 2. Juli 2008
Gartenlust
die über und über voll Beeren hängt. Eine Stunde später war ich
- von mindestens 20 Mücken angesaugt
- von ein paar Ameisen als Feind behandelt worden
- völlig verschwitzt und zerzaust
- um zwei Schüsseln weisse Johannisbeeren reicher
Und ganz pflichtbewusst habe ich dann die Johannisbeeren gewaschen und schon Mal aufgekocht. Jetzt gehts ans Marmelade machen - nur ein Rezept brauch´ich noch.
Ach ja - wenn Gartenfüsse und -hände erotisch wären, wäre ich gestern glatt als Sexbombe durchgegangen.
Sonntag Nachmittage
Wer hat an der Uhr gedreht?
jetzt ist heute echt schon wieder Wochenmitte - obwohl ich mich doch gerade erst aufs Wochenende gefreut hab. Schön war´s übrigens. Ich hatte am Samstag Vormittag "frei" und durfte eine Shoppingtour zur Drogerie und div. anderen Läden machen. Danach war ich sehr geplättet, aber glücklich. Immer nur zu Haus - da bekommt man manchmal fast den Budenkoller.
Dann Sonntagmorgen - früh aufstehen, anziehen, nebenher das MM umziehen, wickeln und fertig machen und dann mit Sack und Pack zum "Tag der offenen Gartentür" in Bayern. Wenn ich ehrlich bin - wir haben nur einen Garten angeschaut - mehr wäre bei der Hitze für MM (und für mich) nicht zu machen gewesen. Aber der hatte es in sich. Voll mit neuen Ideen und Inspiration sind wir dann kurz vor Mittag wieder zu Hause beim GG gewesen.
Danke Hannes und Beate für einen Einblick in Euer kleines Paradies.