Dienstag, 8. Juli 2008
Lecker war´s
- ein paar Karotten
- eine Minizucchini
- ein Rest Reibekäse
- eine Packung Blätterteig
- eine Packung Katenschinken gewürfelt
Tja - was kann man daraus machen? Einen Strudel vielleicht! dachte sich die ninifee und fing an die Karotten und Zucchini zu reiben, eine Zwiebel dazu und ab in die Pfanne ein wenig schwitzen. In einer anderen Pfanne den Schinken ausgelassen und immer fleissig probiert (Gott, ist sonst noch jemand nach Salz süchtig?) Dann den Blätterteig entrollt, die abgekühlte Karotten-Zucchini Masse drauf, Schinken drüber gestreut und Käse. Aufrollen - fertig - ab in den Ofen und das kam dabei raus:
Freitag, 4. Juli 2008
Die Küchenfee
Nebenher habe ich noch ein Blech Donauwellen gebacken - jetzt muss ich nur noch auf den GG warten - der bringt die Butter für die Buttercreme und morgen gibts dann lecker Kuchen.
Werde nachher noch meine Salzzitronen portionieren und in Gläser füllen. Sind auch ganz gut geworden - wenn auch sehr exotisch. Aber in einer Gemüsebeilage oder zu Spaghetti sind sie klasse. Ich könnte mir auch eine Grillmarinade damit vorstellen - oder Fisch? Oder, oder, .....
der Tag ist immer viel zu kurz um alles zu machen, was mir so vorschwebt. Schade eigentlich.
Der Werwolf in meinem Schlafzimmer
Mittwoch, 2. Juli 2008
Gartenlust
die über und über voll Beeren hängt. Eine Stunde später war ich
- von mindestens 20 Mücken angesaugt
- von ein paar Ameisen als Feind behandelt worden
- völlig verschwitzt und zerzaust
- um zwei Schüsseln weisse Johannisbeeren reicher
Und ganz pflichtbewusst habe ich dann die Johannisbeeren gewaschen und schon Mal aufgekocht. Jetzt gehts ans Marmelade machen - nur ein Rezept brauch´ich noch.
Ach ja - wenn Gartenfüsse und -hände erotisch wären, wäre ich gestern glatt als Sexbombe durchgegangen.
Sonntag Nachmittage
Wer hat an der Uhr gedreht?
jetzt ist heute echt schon wieder Wochenmitte - obwohl ich mich doch gerade erst aufs Wochenende gefreut hab. Schön war´s übrigens. Ich hatte am Samstag Vormittag "frei" und durfte eine Shoppingtour zur Drogerie und div. anderen Läden machen. Danach war ich sehr geplättet, aber glücklich. Immer nur zu Haus - da bekommt man manchmal fast den Budenkoller.
Dann Sonntagmorgen - früh aufstehen, anziehen, nebenher das MM umziehen, wickeln und fertig machen und dann mit Sack und Pack zum "Tag der offenen Gartentür" in Bayern. Wenn ich ehrlich bin - wir haben nur einen Garten angeschaut - mehr wäre bei der Hitze für MM (und für mich) nicht zu machen gewesen. Aber der hatte es in sich. Voll mit neuen Ideen und Inspiration sind wir dann kurz vor Mittag wieder zu Hause beim GG gewesen.
Danke Hannes und Beate für einen Einblick in Euer kleines Paradies.